Interaktiver europapolitischer Wahlkompass zur Bundestagswahl 2017
In Anlehnung an den bekannten Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung hat der (europäische) Föderalist einen Wahlkompass zur Bundestagswahl 2017 entwickelt.
In Anlehnung an den bekannten Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung hat der (europäische) Föderalist einen Wahlkompass zur Bundestagswahl 2017 entwickelt.
Am Wochenende des 17.09. möchten wir euch zu einem bunten Picknick einladen um aktiv über die Bundestagswahl ins Gespräch zu kommen.
Ihr habt eine tolle Idee für ein Projekt zum Thema des 101. Katholikentages 2018 in Münster "Suche Frieden"? Dann habt ihr jetzt eine Chance auf einen Preis von 10.000 €.
Welche Bedeutung haben Martin Luther und sein Wirken als Reformator in der Gegenwart? Diese Frage steht im Blickpunkt des „Luther-Empfangs“ der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. für junge Menschen.
Ab sofort ist die Online-Umfrage zur Bischofssynode 2018 online. Bis zum 30. November 2017 können sich alle Jugendlichen zwischen 16 und 29 Jahren an der Umfrage des Vatikans beteiligen.
Jugendvertreter aus Magdeburg und Paderborn gemeinsam im Einsatz: Ordinariat Magdeburg ist für die Bundestagswahl und den Einsatz für Menschenrechte gerüstet.
Hast Du Lust auf ein spannendes Abenteuer in Armenien, Georgien, Italien, der Ukraine oder in einem der vielen anderen Ländern weltweit? Unter dem Titel „Anpacken und die Welt entdecken“ startet der internationale ...
Am Dienstag, 27. Juni, lost der BDKJ auf Bundesebene die teilnehmenden Gruppen für das Zukunftszeit-Finale vom 16. bis zum 17. September in Berlin aus. Es nehmen die Gruppen daran teil, die bereits eine Zukunftszeit-Aktion ...
Ab heute steht die Online-Umfrage zur Jugendsynode, welche von Papst Franziskus ins Leben gerufen wurde online. Allerdings noch nicht in Deutsch. Sobald dies der Fall ist erfährst Du es hier. Nachfolgend ...
Prof. Dr. Dr. Udo di Fabio sprach beim Empfang der Kirchen in Magdeburg, die Religionen der Zuwanderer sollen geachtet werden.