Schule als 'Lern- und Lebensraum' und die Rolle der Schulpastoral:
Für viele Kinder und Jugendliche, Lehrer*innen, für Eltern und alle Personen, die am Schulgeschehen beteiligt sind, ist 'Schule' zu einem prägenden Lern- und Lebensraum geworden. Immer mehr Schüler*innen verbringen einen Großteil des Tages in der Schule.
Damit Schule nicht ein bloßer Aufenthaltsort bleibt, sondern ein vielfältiger Lebensraum wird, engagieren sich Christ*innen aus ihrer Glaubensüberzeugung heraus für eine humane und vielfältige Schulkultur. Dieses Engagement der Kirche im Handlungsfeld 'Schule' wird zusammengefasst als "Schulpastoral" bezeichnet.
Zielgruppen:
Unsere konfessionsunabhängigen Angebote richten sich an Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern und Angestellte aller Schularten.
Einige wichtige Grundanliegen der Schulpastoral:
Unsere Angebote:
Für diese und noch weitere Angebote können Schulklassen auch unsere Jugendbildungsstätte im SANKT-MICHAELS-HAUS in Roßbach bei Naumburg nutzen!
Unsere Arbeit wird gefördert durch:
Telefon
0391 / 59 61 - 113
E-Mail
schulpastoral@jung-im-bistum-magdeburg.de
Ansprechpersonen
Jugendbildungsreferentin Bettina Reuter
Jugendbildungsreferentin Stephanie Grün
Anschrift
Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendpastoral
Max-Josef-Metzger-Str. 1
39104 Magdeburg
oder
Jugendbildungsstätte St.-Michaels-Haus
Am Leihdenberg 1
06618 Naumburg (Saale) OT Roßbach