Springe zu Inhalt
Titelbild zum News-Artikel: Schulung für missio-Truck-MultiplikatorInnen

Schulung für missio-Truck-MultiplikatorInnen

Eine Schulung für junge Menschen, die Interesse haben in das Team des missio Trucks „Menschen auf der Flucht. Weltweit“ aufgenommen zu werden, bietet sich eine neue Chance. Von Freitagabend, 22.04. – Sonntagmittag, 24.04.2016 gibt es  in Aachen es ein Schulungstreffen.

Schulung für missio Truck MultiplikatorInnen

Freitagabend, 22.04. – Sonntagmittag, 24.04.2016 in Aachen

In diesem Workshop werden missio-Truck Multiplikator/innen auf ihren Einsatz am Truck vorbereitetet. Eine 3-tägige Hospitation am missio Truck „Menschen auf der Flucht. Weltweit.“ ist im Anschluss an dieser Schulung (innerhalb eines Jahres) verbindlich vorgesehen. Anschließend werden die Multiplikator/innen auf Honorarbasis am Truck zusammen mit den hauptberuflichen Truckbegleiter/innen eingesetzt.

Die Schulung beinhaltet folgende Teile:

A)   Inhaltlicher Teil

  • Informationen über das Päpstliche Missionswerk „missio“
  • Informationen zur Situation im Kongo
  • Kongo – Krieg und unsere Handys
  • Einführung in die missio Aktion Schutzengel / Einbindung Truck
  • missio Projekte im Osten der DR Kongo

B)   Praktischer und technischer Teil

  • Gang durch den missio Truck
  • Bedienung der technischen Geräte und Instrumente im Truck
  • technische Einführung der Teilnehmer
  • Wartung, Auf- und Abbau
  • missio Material

C)   Gestaltung von Unterrichtsstunden

  • Curriculum für zwei Unterrichtsstunden
  • Einsatz von Medien (Filme, Karten etc.)

Leitung:                             Anja Funk (Projektleiterin)

                                           Tété Agbodan und Rebekka Koch (pädagogische Truckbegleiter)

                                           Andreas Zimmermann (aktiver Multiplikator und Truckbegleiter)

Entstehende Kosten werden über die missio-Diözesanstelle Magdeburg erstattet.

2017 wird der missio-Truck „Menschen auf der Flucht. Weltweit.“ vom 16.6. – 24.6. im Bistum Magdeburg sein, u.a. auf dem Sachsen-Anhalt Tag in Eisleben und der Frauenwallfahrt in Helfta.

Infos direkt zum Truck

Für Rückfragen: missio-Diözesanstelle Magdeburg, Maria Faber 0391 / 5961195, maria.faber@bistum-magdeburg.de                                                         

Teile diesen Inhalt