(Stand 22. Juni 2021)
Auf dieser Seite findet ihr Informationen zum Umgang mit der Corona-Pandemie für die Kinder- und Jugendarbeit im Bistum Magdeburg.
Wir bemühen uns, diese Seite aktuell zu halten und Veränderungen zeitnah einzuarbeiten. Gleichzeitig sind wir aber auch dankbar für Hinweise, beispielsweise, wenn einzelne Landkreise Dinge anders bewerten oder umsetzen. Teilt uns dies auch gerne mit.
Für die Angebote der kirchlichen Kinder- und Jugendpastoral gelten bezogen auf die Corona-Sicherheitsmaßnahmen die gleichen Anforderungen wie für alle andere Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Die staatlichen Vorgaben (Bundesregelungen, Landesverordnungen, Regelungen in den Landkreisen) gelten für die Kinder- und Jugendpastoral entsprechend.
Eine gute Übersicht über amtliche Dokumente und Veröffentlichungen findet ihr hier:
Für Sachsen-Anhalt: https://coronavirus.sachsen-anhalt.de/
Für Sachsen: https://www.coronavirus.sachsen.de
Für Brandenburg: https://kkm.brandenburg.de/kkm/de/
Hinweise für RKW und Ferienfreizeiten
Auch in diesem Jahr spielt die Corona-Pandemie wieder eine Rolle bei der Planung und Durchführung von Ferienfreizeiten und RKWs. Kann man sich treffen? Darf man wegfahren? Was muss beachtetet werden? ...
Vor eine solche Fragen gestellt, schlagen zwei Herzen in unserer Brust: Einerseits sind wir der Gesundheit und Sicherheit aller Beteiligten verpflichtet und andererseits sind gemeinschaftliche Aktionen nach Monaten des Social Distancing wichtig für Kinder und Jugendliche.
Aus heutiger Perspektive zeigt sich, dass auch die im Bistum Magdeburg geplanten religiösen Kinderwochen (RKW) sowie weitere Veranstaltungen und Ferienfreizeiten aufgrund der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr leider nicht in gewohnter Weise stattfinden können. Um trotzdem Kontakt zu Kindern und Jugendlichen zu halten, soll in den Pfarreien und Verbänden vor Ort überlegt werden, wie entsprechend der dann geltenden staatlichen und kommunalen Vorgaben Veranstaltungen oder Veranstaltungsalternativen angeboten werden können.
Vor einer Entscheidung solltet ihr daher intensiv prüfen, welche Folgen nötige Sicherheitsabstände und gebotene Hygienemaßnahmen für eure Ferienfreizeit hätten. Um euch dabei zu unterstützen, haben wir Prüfsteine* zusammengestellt, die ihr im Folgenden findet. Bei allen Maßnahmen, die ihr ergreift, müsst ihr immer im Hinterkopf haben, ob und wie gut eure Teilnehmer*innen und Betreuer*innen die Vorgaben befolgen können und werden.
Bei Fragen, Ideen und Beratungsbedarf steht euch das Team der BDKJ-Landesstelle/AJP gern zur Verfügung. Wendet euch hierzu am besten an info@jung-im-bistum-magdeburg.de oder 0391 5961-113.
*ein großer Dank für die Vorlage gilt dem BDKJ Hamburg.
Darüber hinaus hat die Arbeitsstelle für Kinderpastoral Prüfkriterien für die Durchführung einer RKW zusammengestellt. Das Dokument könnt ihr hier herunterladen.